Herrenmannschaft wird Vize-Weltmeister der Gruppe B bei der Weltmeisterschaft in Regen (D)

Hauptseite schreiben Sie uns
Der Verband
Historie
Mitgliedsverbände
Vorstand
Regelwerk
Meisterschaften
Jugend- und Juniorenmeister
Solo Meister
Doppelmeister
Mannschaft
Zielschießen
Afrikacup
Weltmeisterschaft
Statistik
Länderspiele H
Länderspiele D
Landesrekorde H
Landesrekorde D
Nationalspieler
Sonstiges
Pressearchiv
Eisstock Links
Facebook Seite
Gästebuch
Projekt Eisstockbahn für Namibia
Mitgliedsverbände
Mitgliedsverbände       Affiliated Clubs




Ein Blick in die Halles des DTS während des Africa Cups 2005

2014: Die Halle des SFC in Swakopmund erhält ihre neue Markierung

Als erster Verein schloss sich 2004 der Deutsche Turn- und Sportverein der Eisstocksport Association Namibia an.

Im August 2006 trat zum ersten Mal eine Spielvereinigung aus Gobabis auf die Spielfläche, die sich aber leider nicht dem Verband anschloss und derzeit auch nicht mehr aktiv ist.

Anfang 2008 meldeten sich auch erstmals Interessenten aus Walvis Bay. Konkret ist aber auch hier noch nichts. In Windhoek erneuerte der DTS seinen Spielbelag und untersagte den Eisstockschützen die Benutzung des neuen Allzweckbelages.

2011 gründeten Spieler beim Windhoek Bowling Club eine neue Abteilung und der Verein wurde im Juli 2011 Mitglied der Icestock Association of Namibia.

Im Juli 2013 trat der Verein "Cazadores" als 3. Verein der IAN bei und wurde mit der Spielgemeinschaft Windhoek Bowling Club gleich namibischer Mannschaftsmeister.

Nur ein Jahr später gründete der FC Swakopmund eine Eisstockabteilung, die sich den Namen "Desert Shooters" gab. Mit einer eigenen Halle ausgerüstet, richteten sie im September 2014 die 7. Namibische Meisterschaft aus.

Im gleichen Jahr kam dann auch noch eine Abteilung der Universität aus dem 500 Km entfernten Keetmannskoop hinzu, die nicht zuletzt aufgrund der Entfernung nicht an Wettbewerben in Windhoek und Swakopmund teilnehmen konnte.

Zwischen 2014 und 2017 gab es einen regen Sportbetrieb zwischen den 3 aktiven Vereinen. Gekrönt wurden die Arbeit mit der Ausrichtung des Africa Cup in Swakopmund im Jahr 2017 und dem Gewinn aller Titel, mit der Mannschaft als auch beide Einzeltitel.

Nach dem Abgang des Abteilungsleiters in Swakopmund stellte der Verein den Spielbetrieb leider wieder ein. Nach einem Nachfolger wird weiter gesucht. Auch in Windhoek verloren die beiden Vereine ihr Trainigsfeld, nachdem der Spielbelag erneuert wurde. Das Schicksal der Eisstockschützen in Windhoek wiederholte sich nach 10 Jahren erneut. Bis heute sucht man immer noch nach einer Lösung. In der Zwischenzeit trainiert man auf dem Parkplatz einer Shopping Mall.


This is the Official Icestocksport Association of Namibia Website
Copyright © IAN 2006-2020
by Webmaster:Detlef Pierre Pfeifer