|
Pressearchiv
|
|
Nationale Premiere im Eisstockschießen gefeiert
Mattle gewinnt erste namibische Meisterschaften - Beatrix Callard Siegern bei den Damen
Michael Schulte

Günter Mattle
Foto: privat
|
Windhoek - Eine junge Sportart in Namibia hat ihre nationale Premiere gefeiert: Zum ersten Mal fanden die namibischen Meisterschaften im Eisstockschießen statt. Von einem ,,alpenländischem Winter" sprach Klaus Schubert, Präsident des 2004 gegründeten namibischen Eisstocksport-Verbandes. Als die Debüt-Veranstaltung auf dem Gelände des Deutschen Turn- und Sportvereins (DTS) über die Bühne ging - bei Eisstock-typischen fünf Grad.
Gespielt wurde in den Kategorien Einzel, Doppel und Mannschaft. Erster Einzelsieger in Namibias Eisstocksport-Geschichte ist Günter Mattle (DTS; 242 Punkte). Den Vize-Titel holte Verbandspräsident Klaus Schubert (DTS; 220 Punkte) vor dem Drittplatzierten Chris Schubert (DTS; 219 Punkte). Dem nach dem ersten Durchgang überraschend in Führung liegenden Detlef Pfeifer (DTS; 199 Punkte) versagten die Nerven und kam nur auf den vierten Platz. Rang fünf belegte Klaus Mattle (DTS; 181 Punkte), gefolgt von Wilhelm Engeln auf dem siebten Platz (DTS; 77 Punkte).
Bei den Damen setzte sich die als Favoritin gehandelte Beatrix Callard (DTS; 175 Punkte) durch. Sie ist die einzige Frau Namibias, die die 100-Punkte-Marke knacken konnte. Hannah Schmidt (DTS, 114 Punkte) erreichte den zweiten Platz.
Das erste nationale Turnier nutzte der namibische Verband als Standortbestimmung, um die Spieler für den Nationalkader der Eisstock-Weltmeisterschaften in Italien 2008 zu benennen. ,,Der namibische Verband hat seine Vormachtstellung in Afrika ausgebaut", sagte Klaus Schubert und verwies auf die Erfolge bei der WM in Graz und beim Afrika-Cup. In Graz erzielte Schubert nach zwei Durchgängen im Zielschießen die namibische Bestmarke von 142 Punkten auf. Während im vergangenen Jahr noch 191 Punkte für den Kontinentaltitel ausgereicht hatten, übertraf selbst der Viertplatzierte Detlef Pfeifer diese Marke am vergangenen Wochenende.
Anmeldungen von neuen Sportklubs und Mannschaft nimmt der Verband entgegen, Interessierte sind zum Probetraining in die DTS-Sporthalle eingeladen. Nähere Infos gibt es bei Klaus Schubert (Tel. 081/1221205) und Detlef Pfeifer (Tel. 081/13152811).
Quelle: Allgemeine Zeitung
26.05.2006
|
|
|