Herrenmannschaft wird Vize-Weltmeister der Gruppe B bei der Weltmeisterschaft in Regen (D)

Hauptseite schreiben Sie uns
Der Verband
Historie
Mitgliedsverbände
Vorstand
Regelwerk
Meisterschaften
Jugend- und Juniorenmeister
Solo Meister
Doppelmeister
Mannschaft
Zielschießen
Afrikacup
Weltmeisterschaft
Statistik
Länderspiele H
Länderspiele D
Landesrekorde H
Landesrekorde D
Nationalspieler
Sonstiges
Pressearchiv
Eisstock Links
Facebook Seite
Gästebuch
Projekt Eisstockbahn für Namibia
Pressearchiv

Eisstockschießen auf Windhoeker Asphalt
Teams aus Afrika und Europa treten am Wochenende bei Namibia-Cup und Afrika-Cup gegeneinander an
Windhoek (ks) -
Es hat sich einiges getan im Eisstockschießen, seitdem im vergangenen Jahr das erste Mal eine namibische Mannschaft an den Eisstock-Weltmeisterschaften im österreichischen Graz teilgenommen hat.
Der Deutsche Turn- und Sportverein (DTS) in Windhoek hat eine eigene Abteilung für Eisstockschießen gegründet, in der sich der Sport bis heute hervorragend entwickelt hat. Nun haben der nationale Eisstockverband (Eisstocksport Association of Namibia) und der DTS das erste internationale Eisstock-Turnier in Windhoek organisiert.
Am kommenden Wochenende werden auf dem Sportgelände des DTS sowohl der erste internationale Namibia-Cup als auch der erste internationale Afrika-Cup - ausgeschrieben vom Internationalen Eisstocksport-Verband (IFE) - ausgetragen. Beim Namibia-Cup werden hochkarätige Mannschaften und Einzelspieler aus Österreich, Deutschland, Italien, und der Schweiz teilnehmen. Beim Afrika-Cup treten die Nationalmannschaften aus Namibia und Kenia in verschiedenen Wettkampfdisziplinen gegeneinander an. Dazu wird Peter Longo, Vizepräsident der IFE, als offizieller Delegierter nach Namibia anreisen.

Für Laien dieser Sportart sei erklärt, dass Eisstockschießen nicht nur auf Eis ausgeführt werden kann. Es gibt die Möglichkeit, diesen Sport auch auf Asphaltbahnen - so genannten Sommerbahnen - auszuführen. Da das Eisstockschießen mittlerweile in allen Nationen ganzjährig ausgeführt wird und natürlich in Sommermonaten kein Eis zur Verfügung steht, wird auf Sommerbahnen gespielt. Dazu müssen lediglich die Laufflächen des Eisstocks ausgewechselt werden. Hier gibt es verschiedene Laufflächen, mit denen sowohl auf Eis als auch auf Asphalt gespielt werden kann.

Zuschauer und Eisstocksportinteressierte sind zum Namibia-Cup und Afrika-Cup herzlich eingeladen. Der DTS sorgt in einem Bierzelt mit Musik, täglichem Mittag- und Abendessen, sowie Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl der Spieler und Zuschauer. Wer gerne einmal selbst zum Eisstock greifen möchte, kann dies am Wochenende auf der Asphaltbahn tun.

Die offizielle Eröffnung der beiden Cups findet am Freitag um 18.30 Uhr statt, gespielt wird bis einschließlich Montag. Die genauen Zeiten des Namibia-Cups und des Afrika-Cups können dem morgigen AZ-Veranstaltungskalender entnommen werden.

Quelle: Allgemeine Zeitung
12.05.2005

This is the Official Icestocksport Association of Namibia Website
Copyright © IAN 2006-2020
by Webmaster:Detlef Pierre Pfeifer