Herrenmannschaft wird Vize-Weltmeister der Gruppe B bei der Weltmeisterschaft in Regen (D)

Hauptseite schreiben Sie uns
Der Verband
Historie
Mitgliedsverbände
Vorstand
Regelwerk
Meisterschaften
Jugend- und Juniorenmeister
Solo Meister
Doppelmeister
Mannschaft
Zielschießen
Afrikacup
Weltmeisterschaft
Statistik
Länderspiele H
Länderspiele D
Landesrekorde H
Landesrekorde D
Nationalspieler
Sonstiges
Pressearchiv
Eisstock Links
Facebook Seite
Gästebuch
Projekt Eisstockbahn für Namibia
Pressearchiv

Sieg für Günter Mattle
Namibischer Meister setzt sich gegen starke Konkurrenz durch

Magongo Iipinge gehört zu den hoffnungsvollen Talenten des Namibischen Eisstocksortverbandes. Den Sieg sicherte sich aber am Ende Günter Mattle, nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen.
Foto: privat
(miko)
Mit einer Rekordbeteiligung von 11 Spielern endete am Sonntag, 28.01.2007 das vierte Ranglistenturnier im Zielschiessen des namibischen Eisstockverbandes. Zum zweiten Mal setzte sich der namibische Meister dieser Disziplin, Günter Mattle, nach spannendem Kopf- an Kopf Rennen am Ende durch.
Wie beim letzten Turnier startete der Afrikacup Sieger Klaus Schubert als Bester und führte nach dem ersten Durchgang. Ebenfalls parallel zu den vorherigen Turnieren startete hingegen Günter Mattle schwach und lag nur auf Platz vier. Durch eine gleichmäßig ansprechenden Leistung setzte sich aber zunächst der Sieger des letzten Turniers Detlef Pfeifer ab dem zweiten Durchgang an die erste Position. Zur Halbzeit ergab sich die spannende Konstellation, dass die ersten vier Spieler nur 10 Stockpunkte auseinander lagen (Pfeifer 335; Schubert C. 326; Baumgartner 325, Mattle G. 325), was wieder einmal das hohe Niveau der Eisstockschützen auf breiter Ebene verdeutlicht.
Am Nachmittag machten vor allem die Spieler aus der zweiten Reihe von sich reden. So schob sich Klaus Mattle mit persönlichen Bestleistungen in den letzten 3er Serie noch von Rang 8 auf Rang 5 nach vorne. Auch der Neuzugang Ludwig Mayhofer überzeugte in seinem ersten Einsatz mit Spielen über die magische Grenze von 100 Stockpunkten.
Vor dem letzten und entscheidenden Durchgang sah Detlef Pfeifer, der bis dahin die Spitzenposition nicht abgegeben hat, mit 30 Stockpunkten Vorsprung schon wie der sichere Sieger aus. Doch diesmal war es Mattle der im letzten Spiel mit der Tagesbestleistung von 143 Stockpunkten Pfeifer noch um 4 Punkte abfangen konnte und drehte somit das Ergebnis des letzten Turniers zu seinen Gunsten noch auf der Zielgerade um.
In der Rangliste, die als Bewertungsgrundlage zur Berufung ins Nationalteam zu Grunde gelegt wird, haben die Ergebnisse vom Sonntag eine Bestätigung der Spitzenpositionen ergeben, so dass es keine Verschiebungen gab. Die zweite Garde, allen voran Schlierkamp und K. Mattle rückten jedoch näher an den wichtigen 5. Platz heran.
Indessen wird der Namibische Eisstockverband in diesem Jahr zur Titelverteidigung des Afrikacups antreten und zudem wird er sich um die Ausrichtung des Wettbewerbes bemühen. Ein Termin wurde von Weltverband allerdings noch nicht genannt. Parallel laufen schon jetzt die Vorbereitungen für die Teilnahme an dem 8. Weltmeisterschaften im Februar 2008 in Italien.
Erstmals startet der Namibische Eisstockverband eine Liga. 12 Einzelspieler sind nach Meldeschluss Ende Januar für den Spielbetrieb eingeschrieben. Von April bis September wird dann ein Solo-Wettbewerb nach International anerkannten Regeln im Kampf jeder gegen jeden der Ligameister gesucht.

Quelle: Allgemeine Zeitung 06.02.2007
This is the Official Icestocksport Association of Namibia Website
Copyright © IAN 2006-2020
by Webmaster:Detlef Pierre Pfeifer